1. Wo und wie oft soll das Laminiergerät eingesetzt werden?
Fellowes® bietet für jeden Nutzertyp das passende Laminiergerät. Egal ob Sie eine einfache Lösung für die gelegentliche Nutzung Zuhause suchen oder ein professionelles Gerät für die vielfältigsten Anwendungsmöglichkeiten - bei Fellowes® werden Sie fündig.
Laminiergeräte für Zuhause
Laminiergeräte für Büro und Zuhause
Laminiergeräte für Büro und Schule
2. In welchen Formaten und Stärken möchten Sie laminieren?
Fellowes® bietet Laminiergeräte mit zwei verschiedenen Arbeitsbreiten: A4 und A3. Je breiter der Einzug, desto flexibler die Anwendungsmöglichkeiten. Die Anschaffung eines A3 Geräts könnte sich lohnen, denn damit können Sie von der Visitenkarte bis hin zum A3 Poster alles laminieren.
Laminierfolien gibt es in vielen verschiedenen Formaten und Folienstärken. Tipps zur Auswahl der passenden Laminierfolientasche erhalten Sie hier. Fellowes® Laminiergeräte verarbeiten Folienstärken von 80 Mikron bis 250 Mikron. Je stärker die Folie, die von dem Gerät verarbeitet werden kann, desto vielseitiger sind dessen Einsatzmöglichkeiten.
3. Welche Funktionen der Fellowes® Laminiergeräte erleichtern Ihnen die Arbeit?
Jetzt wissen Sie bereits, welches Laminiergerät für Ihre Anwendungen am besten geeignet ist. Überlegen Sie nun noch, welche Funktionen Ihnen die Arbeit erleichtern können. Fellowes® Laminiergeräte sind dank einzigartiger innovativer Merkmale besonders benutzerfreundlich und machen sich dank ihres preisgekrönten Designs auch optisch gut im Büro oder Zuhause.